DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Wirtschaftsmediation

Im Wirtschaftsleben gewinnt die Mediation zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Unternehmen, Vereine und Verbände nutzen die Mediation als kostengünstiges und effizientes Instrument zur Konfliktbearbeitung und als festen Bestandteil in ihrem Konfliktregelungssystem.

Die Arbeitswelt ist geprägt von unterschiedlichen Menschen mit unterschiedlichen Arbeitsweisen, Zielsetzungen und Denkweisen. Nicht selten birgt dies Konfliktpotential. Die Mediation kann helfen, unkompliziert und respektvoll Lösungen zu finden und eine gute Zusammenarbeit zu ermöglichen.

Als zertifizierte Mediatorin unterstütze ich Sie bei den Themen:

Konflikte am Arbeitsplatz, Teamkonflikte, Mobbing

Umstrukturierungskonflikte

Mitbestimmungskonflikte

Tarifkonflikte

Konflikte auf Managementebene

Gesellschafterkonflikte

Konflikte in Familienunternehmen, Unternehmensnachfolge

Konflikte zwischen Geschäftspartnern und Konkurrenzfirmen

Fusionen und Firmenübergänge

Vertragskonflikte

Störungen in Kunden- oder Lieferantenbeziehungen

Wettbewerbsstreitigkeiten
auf der Vorstands- und Geschäftsführerebene, unter Gesellschaftern oder in Familienbetrieben (etwa bei der Nachfolgeregelung)
zwischen Führungskräften (auch hierarchieübergreifend)
zwischen Mitarbeiter:innen und ihren Vorgesetzten
zwischen Mitarbeiter:innen in Abteilungen, Projektteams und Gremien
zwischen Abteilungen und Mitarbeiter:innen von Schnittstellen
zwischen Geschäftsleitung und Betriebs- bzw. Personalrat
zwischen Haupt- und Ehrenamt (z.B. in gemeinnützigen Organisationen)

Copyright 2023. Alle Rechte vorbehalten Monika Hesse-Haake.